Die Suche ergab 180 Treffer
- 19. Jan 2021 22:13
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: MP3 umbenennen wie bei MP3Tag?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 483
Re: MP3 umbenennen wie bei MP3Tag?
Der Button hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel - wie ihr schon festgestellt habt -, aber tut es problemlos. "/Home\" ist ein eingebauter Alias für das DO-Startverzeichnis. Sollte gehen. Hätte ich vlt. dazu sagen sollen: Die Dateinamen müssen exakt den Vorgaben (siehe oberhalb des jew. Buttoncode...
- 17. Jan 2021 14:48
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: MP3 umbenennen wie bei MP3Tag?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 483
Re: MP3 umbenennen wie bei MP3Tag?
Kann man auch aus einen Dateinamen Titel und Interpret in die Tags schreiben? Der Titel und Track ist mit " - " getrennt Hier 3 Beispielbuttons für die gängigsten Dateinamen (funktioniert mit MP3 & FLAC): Interpret - Nr. - Titel: @nodeselect Rename FILEINFO TO="{mp3artist}%{mp3track}%{mp3title}" @s...
- 7. Mai 2017 13:17
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ordnerpfad kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1709
Re: Ordnerpfad kopieren
Per Default ist das doch schon drin, weiß aber nicht, ob auch schon in der v11: Kontext-Menü > Vollständige Dateinamen kopieren.
- 5. Mai 2017 16:27
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4898
Re: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
Für mich nicht. Nicht im Jahr 2017 

- 3. Mai 2017 20:44
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4898
Re: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
Echt, trennt DO mitten im Wort? Habe zu 99,9% Details an, aber "Trennung nach Leerzeichen/Strich vor Zeilenende" sollte doch im Jahre 2017 machbar sein. 

- 3. Mai 2017 20:02
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4898
Re: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
Ich schrieb doch "ausser (Web-)Programmierung", was das Internet, Konsolen, etc. impliziert, aber bitte doch nicht bei eigenen Daten. Ich mach mir meine MP3's etc. nicht unnötig unlesbarer und mein Backupprogramm hat mit Leerzeichen kein Problem. Die gesunde Mischung macht's! Na die Einleitung ist d...
- 3. Mai 2017 15:32
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4898
Re: Dateiname mehrzeilig bei Miniaturansicht.
Also: Nach xxx Buchstaben Zeilenumbruch, aber nur, wenn kein Leerzeichen. Wenn Leerzeichen da, aber Zeilenende mit nächstem Wort überschritten wird, bereits nach Leerzeichen umbrechen. Ich benenne Dateien wie ich sie auch schreiben würde, und bsp. bei Nummerierungen kommt dann meinetwegen mal ein (U...
- 26. Mär 2017 23:49
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Deutsches Handbuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3950
Re: Deutsches Handbuch
Es wird auch ein ordentlicher Betrag für einen Dateimanager gewünscht, den wir ja auch "gerne" zahlen. Bei Photoshop wird ein viel ordentlicherer Betrag für ein Malprogramm gewünscht (ohne großartige Bugfixes und Neuerungen!) :-). Alles ist relativ, man kennt die GuV nicht, weder für GP noch für H&...
- 20. Mär 2017 22:22
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Fehlermeldung beim kopieren von (Video)Dateien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3213
Re: Fehlermeldung beim kopieren von (Video)Dateien
Ich hatte zwar noch nie ein Problem, aber dieses Autoupdate bei Win 10 nervt. Manche Updates dauern auch, da fährst Du dann morgens die Kiste hoch und musst erst mal warten, weil da am Abend noch ein fettes Update heruntegeladen wurde - hallo, das möchte ich selbst bestimmen (und nicht nur verzögern...
- 20. Mär 2017 22:19
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Neues mp3 tag Feld anlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5020
Re: Neues mp3 tag Feld anlegen
Die Tags sind zudem standardisiert. Wenn jeder da machen könnte wie er wollte, wär's Taggen eine mittlere Katastrophe und die Player würden nie was Richtiges anzeigen
.

- 10. Feb 2017 21:47
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7029
Re: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
Was mich irretiert: Wenn ich eine Datei von meinem PC über Lan von \\server\e nach \\server\f kopiere, dann braucht DO bei mir genauso lange wie der Explorer. Beide kopieren die gesamte Datei via Lan von e: nach f: (also quasi einmal ins Netz und wieder zurück). Bin ich auf dem Server selbst und kop...
- 9. Feb 2017 23:30
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7029
Re: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
Ob UNC-Pfad (\\Laufwerk\Freigabe) oder als Netzlaufwerk mit Buchstaben spielt keine Rolle, ist beides dasselbe.
- 9. Feb 2017 22:06
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7029
Re: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
Da nutzt der Explorer vlt. einen windowseigenen Trick, denn der Kopiervorgang ist für den Laptop ein externer, d.h., er findet nicht unmittelbar auf dem Medienserver statt, sondern als Netzlaufwerk von "\\Medienserver\e" auf "\\Medienserver\f" - da er nicht weiß, dass es derselbe Rechner ist bzw. ke...
- 9. Feb 2017 16:57
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7029
Re: Copieren von einem Netzwerkfreigabeordner auf einem andern Rechner im Netzwerk
Also, zunächst einmal ist es unmöglich bei 300 MBit WLan auf 80 MB/s zu kommen. Das schafft im theoretisch günstigsten Fall max. ~30 MB/s. Auch mit GBit-Lan sind keine 350 MB/s möglich, sondern max. ca. 100 MB/s (und bei einer guten HDD ist bei ~150-200 MB/s via SATA ebenfalls Schluss, SSD natürlich...
- 19. Nov 2016 00:48
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Spalte einblenden, sobald bestimmter Dateityp erscheint
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6299
Re: Spalte einblenden, sobald bestimmter Dateityp erscheint
Das geht doch auch über "Voreinstellungen > Ordnerformate", legt dort das Format "Audio" (o.ä.) mit den gewünschten Spalten an und setzt den Schwellwert auf 1%. Reagiert allerdings auch nur auf Ordnerwechsel.