Bilder aus dopus Bildbetrachter in externem Editor öffnen
Bilder aus dopus Bildbetrachter in externem Editor öffnen
Hallo, ich habe mir auch mal die Demo gezogen und bin begeistert. Meine Frage: Kann man irgendwie einen Eintrag ins Kontextmenü machen, das Bilder, die mit dem dopus-Bildbetrachter angesehen werden, sich in einer externen Anwendung (Photoshop) öffnen lassen?
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
da opus viele möglichkeiten hat, bilder anzuzeigen,
sollte deine frage genauer gestellt werden!
soll opus beim einem doppelklick auf die datei,
den viewer
oder gleich Photoshop öffnen.
eine anzeige des bildes ist möglich,
wenn der cusor kurz auf/über den dateiname steht,
oben das bildicon angeklickt wird,
der filmstreifenmodus angewählt wird
oder eigene ansichten eingestellt werden.
am besten funktioniert
doppelklick für extern
für ein bild der Viewer (icon)
für viele bilder der filmstreifenmodus
sollte deine frage genauer gestellt werden!
soll opus beim einem doppelklick auf die datei,
den viewer
oder gleich Photoshop öffnen.
eine anzeige des bildes ist möglich,
wenn der cusor kurz auf/über den dateiname steht,
oben das bildicon angeklickt wird,
der filmstreifenmodus angewählt wird
oder eigene ansichten eingestellt werden.
am besten funktioniert
doppelklick für extern
für ein bild der Viewer (icon)
für viele bilder der filmstreifenmodus
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
!
geht nicht, bzw. umständlich.
direkt geht das leider nicht,
(verbesserungsvorschlag!)
nur über nachträgliches öffen,
mit rechtsklick auf gewünschtes bild
und wie normal handhaben
(öffnen mit)
deswegen wäre der filmstreifen- / bildermodus besser geeigent.
(alle bilder werden angezeigt)
dann das gewünschte bild,
einfach mit doppelklick in photoshop öffnen.
direkt geht das leider nicht,
(verbesserungsvorschlag!)
nur über nachträgliches öffen,
mit rechtsklick auf gewünschtes bild
und wie normal handhaben
(öffnen mit)
deswegen wäre der filmstreifen- / bildermodus besser geeigent.
(alle bilder werden angezeigt)
dann das gewünschte bild,
einfach mit doppelklick in photoshop öffnen.