DO kann das von Hause aus nicht, man könnte sich die Funktionalität dort allerdings zusammenbauen.
Als Basis könnte die where.exe herhalten oder der Find Befehl von DO (und Ergebnisse dann immer in ein Find-Result bzw. eine Collection pumpen).
Mit der where.exe aus dem Commandline-Tool Arsenal von Windows ist das für sehr gelegentliche Fälle vielleicht das Einfachste.
Den ersten Teil des Befehls, also "where.exe /R c:\searchhere" kopierst Du mittels Makro oder per Hand vor jede Zeile in Deiner Liste und führst das dann als Batchfile aus. Alternativ geht das ähnlich auch mit Powershell und dem Get-ChildItem Command
https://stackoverflow.com/a/41836207 oder ein separates *.js/perl/php Script etc. käme auch in Frage.
Mit SelectEx ist das auch ein bisschen möglich, z.B. indem Du Deinen zu durchsuchenden Baum in DO als Flatview öffnest und dann Deine Liste hernimmst und diese als Quelle zum Selektieren benutzt (alle nicht selektierten dann ausblenden).
Was man nimmt und wie aufwendig man die Lösung ausbaut ist abhängig von Deinen Umständen.