Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Hallo,
ich habe ein Problem mit Dopus 12.6 x64 und der Fotoanzeige von Windows 10.
Wenn ich über den Windows-Explorer ein Foto in einem Ordner mit mehreren Fotos auswähle und dieses dann anklicke, öfnet sich die Windows Fotoanzeige. Mit den angzeigten Pfeilen kann ich dann vor bzw. zurück blättern. Diese Pfeile und die Funktion des blätterns funktioniert nicht wenn ich den Ordner mit Dopus öffne. Sie sind dann deaktiviert (grau unterlegt)
An welcher Einstellung (Dopus) kann das denn liegen?
Vielen Dank im voraus
ich habe ein Problem mit Dopus 12.6 x64 und der Fotoanzeige von Windows 10.
Wenn ich über den Windows-Explorer ein Foto in einem Ordner mit mehreren Fotos auswähle und dieses dann anklicke, öfnet sich die Windows Fotoanzeige. Mit den angzeigten Pfeilen kann ich dann vor bzw. zurück blättern. Diese Pfeile und die Funktion des blätterns funktioniert nicht wenn ich den Ordner mit Dopus öffne. Sie sind dann deaktiviert (grau unterlegt)
An welcher Einstellung (Dopus) kann das denn liegen?
Vielen Dank im voraus
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Wenn Du die Bilder mit dem DO internen Viewer anzeigen magst und das Vor/Rückwärts-Blättern funktionieren soll, kannst Du diese Haken in den Einstellungen setzen:
Preferences / Viewer / Behavior / Generate next/previous list (when opened via double-click)
Preferences / File Operations / Double-click on Files / Use internal picture viewer for..
Zur Windows-Fotoanzeige selbst kann ich leider nichts sagen, ich weiss nicht ob sie externe Aufrufe unterstützt und ob dabei die Blättern-Funktion erhalten bleibt oder nicht. Unter Umständen funktioniert das Blättern, wenn Du aus dem Kontext-Menu "Öffnen" wählst.
Preferences / Viewer / Behavior / Generate next/previous list (when opened via double-click)
Preferences / File Operations / Double-click on Files / Use internal picture viewer for..
Zur Windows-Fotoanzeige selbst kann ich leider nichts sagen, ich weiss nicht ob sie externe Aufrufe unterstützt und ob dabei die Blättern-Funktion erhalten bleibt oder nicht. Unter Umständen funktioniert das Blättern, wenn Du aus dem Kontext-Menu "Öffnen" wählst.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Vielen Dank.
Der interne Bildbetrachter ist leider nicht so mein Ding.
Auf einem anderen Rechner mit Win 7 x64 läuft die Windows Fotoanzeige ohne Probleme.
Der interne Bildbetrachter ist leider nicht so mein Ding.
Auf einem anderen Rechner mit Win 7 x64 läuft die Windows Fotoanzeige ohne Probleme.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Die Vorwärts/Rückwärts-Pfeile funktionieren deshalb nicht, weil beim Öffnen per Doppelklick nur ein einzelnes Bild geöffnet wird und keine Liste des Ordnerinhalts an die Windows Fotoanzeige mitgegeben wurde. Wenn die von tbone erwähnte Einstellung Voreinstellungen=>Betrachter=>Verhalten=>Vorwärts-/Rückwärtsliste erzeugen (beim Öffnen mit Doppelklick) aktiviert ist, wird bei mir auch für die Windows Fotoanzeige eine Liste erzeugt.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Diese Funktion ist und war aktiviert.Kundal hat geschrieben: ↑23. Sep 2017 11:32Die Vorwärts/Rückwärts-Pfeile funktionieren deshalb nicht, weil beim Öffnen per Doppelklick nur ein einzelnes Bild geöffnet wird und keine Liste des Ordnerinhalts an die Windows Fotoanzeige mitgegeben wurde. Wenn die von tbone erwähnte Einstellung Voreinstellungen=>Betrachter=>Verhalten=>Vorwärts-/Rückwärtsliste erzeugen (beim Öffnen mit Doppelklick) aktiviert ist, wird bei mir auch für die Windows Fotoanzeige eine Liste erzeugt.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Du hast Recht. Die Einstellung wirkt sich nicht auf die Fotoanzeige aus. In den Einstellungen kann ich sonst nichts finden, was sich darauf bezieht und in der Fotoanzeige gibt es keine Einstellungen.
Hast du mal unter Einstellungen=>Dateitypen manuell etwas für Bilddateitypen geändert? Relevant wären da die Einstellungen für Directory Opus Dateitypen=>Erkannte Bilder sowie Dateityp-Gruppen=>Bilder und Systemdateitypen=>JPG etc. Auf dem Reiter Ereignisse sollte da für die Aktion Links-Doppelklick jeweils <nicht definiert> stehen. Ein manueller Aufruf der Fotoanzeige könnte da ein anderes als das Standardverhalten der Fotoanzeige verursachen.
Wenn da alles in Ordnung ist, könnte es auch helfen, per Öffnen mit=>Standardprogramm wählen... zunächst eine andere Anwendung und dann wieder die Fotoanzeige zum Standard zu machen, um die entsprechenden Einträge in der Registrierung zurück zu setzen.
Hast du mal unter Einstellungen=>Dateitypen manuell etwas für Bilddateitypen geändert? Relevant wären da die Einstellungen für Directory Opus Dateitypen=>Erkannte Bilder sowie Dateityp-Gruppen=>Bilder und Systemdateitypen=>JPG etc. Auf dem Reiter Ereignisse sollte da für die Aktion Links-Doppelklick jeweils <nicht definiert> stehen. Ein manueller Aufruf der Fotoanzeige könnte da ein anderes als das Standardverhalten der Fotoanzeige verursachen.
Wenn da alles in Ordnung ist, könnte es auch helfen, per Öffnen mit=>Standardprogramm wählen... zunächst eine andere Anwendung und dann wieder die Fotoanzeige zum Standard zu machen, um die entsprechenden Einträge in der Registrierung zurück zu setzen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Geändert habe ich nichts in DOpus. Das System ist sogar eine saubere Windows 10 Neuinstallation.
Die DOpus Einstellungen stehen alle so wie du beschrieben hast. Diese habe ich einmal Probeweise geändert (dann Neustart) und dann wieder zurückgesetzt.
Ebenso habe ich das Standardanzeigeprogramm geändert und ebenfalls wieder auf die Windowsfotoanzeige zurückgesetzt.
Dies alles führte leider zu keinen Erfolg.
Die DOpus Einstellungen stehen alle so wie du beschrieben hast. Diese habe ich einmal Probeweise geändert (dann Neustart) und dann wieder zurückgesetzt.
Ebenso habe ich das Standardanzeigeprogramm geändert und ebenfalls wieder auf die Windowsfotoanzeige zurückgesetzt.
Dies alles führte leider zu keinen Erfolg.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Habe das Problem mal gegoogelt und nur eine vage Vermutung gefunden, dass es sich dabei um eine Sicherheitseinstellung von Win10 handeln könnte, die verhindern soll, dass man nach dem Öffnen eines Bildes gleich alle weiteren Bilder betrachten kann.
Teste mal den folgenden Schaltercode, der die Bildanzeige mit Administratorrechten startet. In der aktiven Dateianzeige muss natürlich ein Bild ausgewählt sein. Bei mir funktioniert das auch ohne das @admin.
Wenn der Code funktioniert, könntest du ihn z.B. unter Einstellungen=>Dateitypen=>Dateityp-Gruppen=>Bilder für die Aktion Links-Doppelklick einfügen.
Teste mal den folgenden Schaltercode, der die Bildanzeige mit Administratorrechten startet. In der aktiven Dateianzeige muss natürlich ein Bild ausgewählt sein. Bei mir funktioniert das auch ohne das @admin.
Wenn der Code funktioniert, könntest du ihn z.B. unter Einstellungen=>Dateitypen=>Dateityp-Gruppen=>Bilder für die Aktion Links-Doppelklick einfügen.
Code: Alles auswählen
@admin:rundll32.exe "%ProgramFiles%\Windows Photo Viewer\PhotoViewer.dll",ImageView_Fullscreen %1
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Wenn ich den Code einfüge öffnet sich die alte Fotoanzeige von Windows (Bild 1). Dort kann ich auch vor und zurück klicken.
Bild 2 ist die neue Anzeige. da geht es nicht mit dem vor und zurück Klick.
Seltsam ist auch, wenn ich mit der rechten Maustaste (in DOpus) auf ein Bild Klicke, so wird mir ein ziemlich langer Namen angezeigt (Bild 3)
Bild 2 ist die neue Anzeige. da geht es nicht mit dem vor und zurück Klick.
Seltsam ist auch, wenn ich mit der rechten Maustaste (in DOpus) auf ein Bild Klicke, so wird mir ein ziemlich langer Namen angezeigt (Bild 3)
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
und was hat das mit dopus zu tun?
bild 1 ist der mediaplayer
und
bild 2 ist die foto app
ist beides von windows!
hier sind die verknüfpung zu den formaten falsch gesetzt!
du must alle bilder markieren damit die photo app mit weiter (durchblättern) funktioniert
bild 1 ist der mediaplayer
und
bild 2 ist die foto app
ist beides von windows!
hier sind die verknüfpung zu den formaten falsch gesetzt!
du must alle bilder markieren damit die photo app mit weiter (durchblättern) funktioniert
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Hm, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Diese Apps sind von Microsoft schlecht dokumentiert und es gibt m.W. keine Möglichkeit die App von der Kommandozeile mit Parametern wie "%1" aufzurufen. Auf meinem PC ist die App nicht mehr vorhanden, so dass ich auch nichts testen kann. Wenn es sich um eine Sicherheitseinstellung handeln sollte, könntest du höchstens noch mal testen, ob die App sich bei Bildern in Ordnern mit unterschiedlichen Berechtigungen unterschiedlich verhält.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
Sorry, aber du verstehst die ganze Angelegenheit nicht richtig.Nobmen hat geschrieben: ↑24. Sep 2017 12:13und was hat das mit dopus zu tun?
bild 1 ist der mediaplayer
und
bild 2 ist die foto app
ist beides von windows!
hier sind die verknüfpung zu den formaten falsch gesetzt!
du must alle bilder markieren damit die photo app mit weiter (durchblättern) funktioniert
Hier ist keine Verknüpfung falsch gesetzt.
Danke auch für den Hinweis zum markieren eines Fotos. GENAU dies ist das Problem.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Feb 2013 23:13
- Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64
- Produkt: DOpus 10.5.0.0
- Version DOpus: Pro
Re: Dopus 12.6 x64 und Fotoanzeige von Windows 10
@Kundal , Danke für deine Bemühungen.
Auch ein zurücksetzen von DOpus brachte nichts.
Es gibt ja noch einige andere Programme zur Auswahl, ACDSee zum Beispiel. Mit diesen klappt die Ansicht auch.
Ich dachte eigendlich das ein Windowseigenes Programm reichen würde, aber dies ist hier leider nicht der Fall.
Auch ein zurücksetzen von DOpus brachte nichts.
Es gibt ja noch einige andere Programme zur Auswahl, ACDSee zum Beispiel. Mit diesen klappt die Ansicht auch.
Ich dachte eigendlich das ein Windowseigenes Programm reichen würde, aber dies ist hier leider nicht der Fall.