Hallo zusammen!
Ich öffne Dateien des gleichen Dateityps häufig mit unterschiedlichen Programmen.
Mein derzeitiger Weg: Rechtsklick in DOpus auf die Datei, im Kontextmenü "Öffnen mit" und dann in der Liste das entsprechende Programm angeklickt.
Gibt es die Möglichkeit das mit DOpus zu vereinfachen? Z.B. drücken Taste "F5" zeigt direkt die Liste der Programme oder noch besser z.B. Taste "F5" öffnet die Datei mit Programm "A", Taste "F6" mit Programm "B"?
Datei öffnen mit...
Re: Datei öffnen mit...
Hallo fry01,
vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.haage-partner.de/forum/searc ... lickAction
http://www.haage-partner.de/forum/viewt ... 321#p21321
MfG
josinoro
vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.haage-partner.de/forum/searc ... lickAction
http://www.haage-partner.de/forum/viewt ... 321#p21321
MfG
josinoro
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1334
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Datei öffnen mit...
Du kannst natürlich auch Tastenkürzel nach Belieben erstellen. Gehe dazu im Anpassen-Menü auf den Reiter Tasten und klicke oben links auf das Symbol Neues Tastenkürzel. Die F-Tasten sind allerdings meist schon belegt (F5=Aktualisieren). Nicht benötigte Kürzel kannst du deaktivieren, um sie neu zu belegen. Auf keinen Fall solltest du das gleiche Kürzel mit mehreren verschiedenen Funktionen belegen und aktivieren.
Der auszuführende Befehl hängt davon ab, welches Kommando das jeweilige Programm benötigt. Die meisten Programme kommen mit dem Befehl "[Pfad zur Programm-exe]" {filepath} klar. Wenn das Kürzel systemweit funktionieren soll, musst du statt {filepath} "%1" benutzen (mit den Anführungszeichen).
Der auszuführende Befehl hängt davon ab, welches Kommando das jeweilige Programm benötigt. Die meisten Programme kommen mit dem Befehl "[Pfad zur Programm-exe]" {filepath} klar. Wenn das Kürzel systemweit funktionieren soll, musst du statt {filepath} "%1" benutzen (mit den Anführungszeichen).
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Aug 2015 12:29
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Produkt: DOpus 11.15
- Version DOpus: Pro
Re: Datei öffnen mit...
Danke @josinoro!
Leider komm ich damit nicht so ganz weiter... insbesondere ich mich mit Scripten nicht auskenne
Leider komm ich damit nicht so ganz weiter... insbesondere ich mich mit Scripten nicht auskenne

- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1334
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Datei öffnen mit...
Das von Josinoro genannte Script ändert was passiert,wenn du einen Doppelklick auf eine Datei machst. Die Zuweisung von Tastenkürzeln wie oben beschrieben ist für deinen Zweck vermutlich komfortabler.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Mär 2014 11:06
- Betriebssystem: Win 8.1 Pro x64
- Produkt: DOpus 11.1 x64
- Version DOpus: Pro
Re: Datei öffnen mit...
Hallo fry01,
es gibt unterm Totalcommander ein Tool Namens ChoiceEditor was man evtl. zweckentfremden könnte.
http://totalcmd.net/plugring/ChoiceEditor_patched.html
Grüße
wazlaf
es gibt unterm Totalcommander ein Tool Namens ChoiceEditor was man evtl. zweckentfremden könnte.
http://totalcmd.net/plugring/ChoiceEditor_patched.html
Grüße
wazlaf
- Dateianhänge
-
- ChoiceEditor.png (11.4 KiB) 1418 mal betrachtet
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1334
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Datei öffnen mit...
Noch ein Tipp zu den Programm-Befehlen für die Tastaturkürzel: Bei Programmen, die mehrere markierte Dateien in einer einzelnen Instanz öffnen können, könnte auch {allfilepath} anstelle von {filepath} als Argument sinnvoll sein. Außerdem ist zu beachten, dass Programm-Pfade, die Leerzeichen enthalten in Anführungszeichen gesetzt werden müssen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Aug 2015 12:29
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Produkt: DOpus 11.15
- Version DOpus: Pro
Re: Datei öffnen mit...
Vielen Dank @Kundal!
Genau das ist es was ich wollte. Tasten F10 bis F12 habe ich mir entsprechend belegt und funktioniert. Danke!!!
Genau das ist es was ich wollte. Tasten F10 bis F12 habe ich mir entsprechend belegt und funktioniert. Danke!!!
