Synchronisation unvollständig
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Synchronisation unvollständig
Hallo,
habe das Problem, daß DOpus nicht mehr unter meinem neuen Rechner mit Win 8.1 Pro 100 %ig synchronisiert. Beim XP hatte ich keine Probleme.
Interne Festplatte mit zwei Partitionen (C: OS und D: mit Daten)
Die Datensicherung führe ich mit DOpus auf einer externen Festplatte durch.
Leider mußte ich feststellen, das DOpus immer mehr Dateien auf Sicherungslaufwerk kopiert, obwohl die Dateien vorhanden sind und nicht geändert wurden. Das habe ich erst gar nicht bemerkt.
Normalerweise löscht DOpus alte Dateien vom Sicherungslaufwerk, das passiert auch nicht mehr.
Hatte mit einem neuen Programm (Novabackup) Schwierigkeiten die behoben sind. Habe den Rechner komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, Dopus neu installiert, aber die Probleme sind noch vorhanden.
Habe als nächstes die Sicherungsdateien komplett gelöscht und mit dem Schalter fürs synchronisieren neu gesichert.
Rechner Neustart
Gleiche Auswahl und diesmal möchte DOPus den Musik Ordner mit 560 Dateien synchronisieren obwohl die Dateien auf dem Laufwerk vorhanden sind.
Mit herzlichen Grüßen
Eragon
habe das Problem, daß DOpus nicht mehr unter meinem neuen Rechner mit Win 8.1 Pro 100 %ig synchronisiert. Beim XP hatte ich keine Probleme.
Interne Festplatte mit zwei Partitionen (C: OS und D: mit Daten)
Die Datensicherung führe ich mit DOpus auf einer externen Festplatte durch.
Leider mußte ich feststellen, das DOpus immer mehr Dateien auf Sicherungslaufwerk kopiert, obwohl die Dateien vorhanden sind und nicht geändert wurden. Das habe ich erst gar nicht bemerkt.
Normalerweise löscht DOpus alte Dateien vom Sicherungslaufwerk, das passiert auch nicht mehr.
Hatte mit einem neuen Programm (Novabackup) Schwierigkeiten die behoben sind. Habe den Rechner komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, Dopus neu installiert, aber die Probleme sind noch vorhanden.
Habe als nächstes die Sicherungsdateien komplett gelöscht und mit dem Schalter fürs synchronisieren neu gesichert.
Rechner Neustart
Gleiche Auswahl und diesmal möchte DOPus den Musik Ordner mit 560 Dateien synchronisieren obwohl die Dateien auf dem Laufwerk vorhanden sind.
Mit herzlichen Grüßen
Eragon
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Synchronisation unvollständig
ist bei dopus 11.6 wieder eine vorhandene konfi importiert worden? (restore)
es scheint das sich die einstellungen für das sync geändert haben.
prüfe die modus und vergleich und löschoption.
es scheint das sich die einstellungen für das sync geändert haben.
prüfe die modus und vergleich und löschoption.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Synchronisation unvollständig
Kann ich erst heute Abend machenNobmen hat geschrieben:ist bei dopus 11.6 wieder eine vorhandene konfi importiert worden? (restore)
Ja
es scheint das sich die einstellungen für das sync geändert haben.
prüfe die modus und vergleich und löschoption.
Danke
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Synchronisation unvollständig
Hallo,
ich habe ein Bild erstellt von den Einstellungen wie ich DOpus verwende. Diese Einstellungen habe ich auch meinen XP Rechner.
Was meinen Sie mit "Vergleich, Modus und Löschoptionen" ??
Vielen Dank
Eragon
Habe die Optionen gefunden und überprüft. Sind die gleichen Einstellungen wie bei XP.
Gruß Eragon
ich habe ein Bild erstellt von den Einstellungen wie ich DOpus verwende. Diese Einstellungen habe ich auch meinen XP Rechner.
Was meinen Sie mit "Vergleich, Modus und Löschoptionen" ??
Vielen Dank
Eragon
Habe die Optionen gefunden und überprüft. Sind die gleichen Einstellungen wie bei XP.
Gruß Eragon
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Synchronisation unvollständig
damit waren diese einstellungen gemeint.
prüfe die aktuelle 11.7
waren die identischen version von dopus auf beiden system installiert oder beta mit final gemischt?
prüfe die aktuelle 11.7
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Synchronisation unvollständig
Hallo,
entschuldigt bitte, daß ich mich jetzt erst wieder melde.
Habe meinen Rechner in der Zwischenzeit auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Dopus komplett neu heruntergeladen und meine Einstellungen alle von Hand neu eingegeben. Kein Import irgendeiner Sicherungsdatei usw.
Noch das gleiche Problem. Der Musik und Video Ordner werden immer wieder neu gesichert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Der Video Ordner auf c.\ heißt "Video" aber auf dem Sicherungslaufwerk heißt er "Videos".
Eigentlich müßte Dopus den Ordner löschen und einen neuen erstellen mit "Video". Macht das Programm aber nicht. Wenn ich den Ordner "Videos" auf dem Sicherungslaufwerk lösche und neu Synchronisiere wird der aktuelle Namen vergeben, aber bei der nächsten Synchronisation heißt er wieder "Videos", obwohl der Originalordner "Video" heißt. Und der Musik Ordner heißt nicht Musik auf dem Sicherungslaufwerk sondern "Eigene Musik". Irgend was verändert die Ordnernamen.
Also, ich weiß nicht weiter.
Liebe Grüße
Eragon
entschuldigt bitte, daß ich mich jetzt erst wieder melde.
Habe meinen Rechner in der Zwischenzeit auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Dopus komplett neu heruntergeladen und meine Einstellungen alle von Hand neu eingegeben. Kein Import irgendeiner Sicherungsdatei usw.
Noch das gleiche Problem. Der Musik und Video Ordner werden immer wieder neu gesichert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Der Video Ordner auf c.\ heißt "Video" aber auf dem Sicherungslaufwerk heißt er "Videos".
Eigentlich müßte Dopus den Ordner löschen und einen neuen erstellen mit "Video". Macht das Programm aber nicht. Wenn ich den Ordner "Videos" auf dem Sicherungslaufwerk lösche und neu Synchronisiere wird der aktuelle Namen vergeben, aber bei der nächsten Synchronisation heißt er wieder "Videos", obwohl der Originalordner "Video" heißt. Und der Musik Ordner heißt nicht Musik auf dem Sicherungslaufwerk sondern "Eigene Musik". Irgend was verändert die Ordnernamen.
Also, ich weiß nicht weiter.
Liebe Grüße
Eragon
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Synchronisation unvollständig
wird ein sync aus den bibliotheken gemacht?
welches verzeichnis wird unter c: angezeigt? user oder benutzer
ein test unter win 7 ergab nichts, unter win 8 kann erst am we getestet werden.
vermutung: die symbolischen klinks funktionieren nicht richtig!, dadurch werden unterschiedliche namen angezeigt.
welches verzeichnis wird unter c: angezeigt? user oder benutzer
ein test unter win 7 ergab nichts, unter win 8 kann erst am we getestet werden.
vermutung: die symbolischen klinks funktionieren nicht richtig!, dadurch werden unterschiedliche namen angezeigt.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Synchronisation unvollständig
Nein, es wird keine sync aus den Bibliotheken gemacht.
der Verzeichnispfad lautet: D:\Dokumente
Ich habe die Bibliotheken- Order (Musik, Desktop, Video, Dokumente usw.) auf Laufwerk D:\ verschoben, also den Pfad geändert
Ich führe die sync von D:\ aus.
Auf C:\ ist nur das Betriebssystem und die Programme. Sämtliche Daten werden auf D:\ umgeleitet. Ich brauche nur den Ordner "D:\Dokumente" zu sichern
Ich habe jetzt gerade gesehen das der Video Ordner unter (siehe Foto) und "D:\" jetzt auch Videos heißt.
Liebe Grüße
Eragon