Dateiinformationfeld
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Dateiinformationfeld
Hallo,
habe wieder ein neues, altes Problem (http://www.haage-partner.de/forum/viewt ... =41&t=4207) mit dem Dateiinformationfeld.
Leider kommen ich nicht mit der Antwort von damals bei Dopus 10 nicht klar.
Möchte wieder Mehrfach Bilder Umbennenen, wenn ich im umbennen- Menue das Dateiinformationsfeld anklicke, ist es beim nächsten mal
nicht mehr vorhanden. Der Haken ist weg. Meine Angaben wurden nicht Dauerhaft übernommen.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Mit herzlichen Grüssen
Eragon
habe wieder ein neues, altes Problem (http://www.haage-partner.de/forum/viewt ... =41&t=4207) mit dem Dateiinformationfeld.
Leider kommen ich nicht mit der Antwort von damals bei Dopus 10 nicht klar.
Möchte wieder Mehrfach Bilder Umbennenen, wenn ich im umbennen- Menue das Dateiinformationsfeld anklicke, ist es beim nächsten mal
nicht mehr vorhanden. Der Haken ist weg. Meine Angaben wurden nicht Dauerhaft übernommen.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Mit herzlichen Grüssen
Eragon
Zuletzt geändert von Eragon am 3. Aug 2014 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dateiinformationfeld
Das ist weiterhin das normale Verhalten von DOpus. Um Einstellungen wieder abrufen zu können, müssen sie als Vorgabe gespeichert werden.Möchte wieder Mehrfach Bilder Umbennenen, wenn ich im umbennen- Menue das Dateiinformationsfeld anklicke, ist es beim nächsten mal
nicht mehr vorhanden. Der Haken ist weg. Meine Angaben wurden nicht Dauerhaft übernommen.
Ausnahme: In der Liste der Vorgaben findet sich der Eintrag Letztes Umbenennen. Wenn du das auswählst, sollten die Einstellungen deiner letzten Aktion exakt wiederhergestellt werden.
Am Umbenennen-Dialog hat sich in Version 11 nichts geändert, so dass alle Hinweise im von dir genannten Beitrag weiterhin gültig sind. Eine umfassende Überarbeitung des Dialogs wurde von den Entwicklern m.W. mal angekündigt. Wann das kommt, ist allerdings nicht klar.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Dateiinformationfeld
Hallo,
also wenn ich Sie richtig verstanden habe, muß ich fast jedesmal das Dateiaktivierungsfeld neu aktivieren.
Liebe Grüsse
Eragon
also wenn ich Sie richtig verstanden habe, muß ich fast jedesmal das Dateiaktivierungsfeld neu aktivieren.

Liebe Grüsse
Eragon
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dateiinformationfeld
Wenn es sich um eine wiederkehrende Aktion handelt, ließe sich das mit einem speziellen Schaltercode automatisieren. Leider ist deine Beschreibung, was genau du erreichen möchtest zu vage, um dir einen passenden Befehl vorzuschlagen.
Ich selbst benutze fast nie den Umbenennen-Dialog, sondern einen Menüschalter mit einer umfangreichen Sammlung von speziellen Schaltern.
Ein Beispiel für ein solches Menü mit einer riesigen Sammlung von vordefinierten Schaltern findest du hier: Schalter-Sammlung: (mehrfaches) Umbenennen.
Ich selbst benutze fast nie den Umbenennen-Dialog, sondern einen Menüschalter mit einer umfangreichen Sammlung von speziellen Schaltern.
Ein Beispiel für ein solches Menü mit einer riesigen Sammlung von vordefinierten Schaltern findest du hier: Schalter-Sammlung: (mehrfaches) Umbenennen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Dateiinformationfeld
Hallo Kundal,
Ich habe vile Digitale Fotos und möchte die Bilder durch Mehrfachumbenennen schnell einen Namen geben. Der besteht aus das Aufnahmedatum am Anfang und einer Bildbeschreibung.
Dafür habe ich mir eine Vorgabe erstellt, wo das Dateiinformationfeld dauerhaft ausgewählt wird und Dopus mir automatisch in den neuen Dateinahmen das Aufnahmedatum anzeigt.
Leider funktioniert das bei Dopus 11 nicht. Dopus zeigt beim alten Namen irgendein Namen an und bei der Mehrfachumbennung muß ich wieder das Dateiinformationfeld anklicken, beim neuen Namen wieder auf Bilder/Aufnahmedatum auswählen. Anbei ein Bild wie es eigentlich aussehen sollte, außer der Alte Dateiname stimmt nicht. Ich habe zwar ein Foto mit diesem Namen aber nicht ausgewählt.
In Dopus 10 hat es auch funktioniert. Ich hatte schon einen Rückschritt von Dopus 9 auf 10 und jetzt nochmal wieder. Was ist da los?
Ich hoffe der Bildschirmausschnitt hilft Dir weiter.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Mit lieben Grüssen
Eragon
Ich habe vile Digitale Fotos und möchte die Bilder durch Mehrfachumbenennen schnell einen Namen geben. Der besteht aus das Aufnahmedatum am Anfang und einer Bildbeschreibung.
Dafür habe ich mir eine Vorgabe erstellt, wo das Dateiinformationfeld dauerhaft ausgewählt wird und Dopus mir automatisch in den neuen Dateinahmen das Aufnahmedatum anzeigt.
Leider funktioniert das bei Dopus 11 nicht. Dopus zeigt beim alten Namen irgendein Namen an und bei der Mehrfachumbennung muß ich wieder das Dateiinformationfeld anklicken, beim neuen Namen wieder auf Bilder/Aufnahmedatum auswählen. Anbei ein Bild wie es eigentlich aussehen sollte, außer der Alte Dateiname stimmt nicht. Ich habe zwar ein Foto mit diesem Namen aber nicht ausgewählt.
In Dopus 10 hat es auch funktioniert. Ich hatte schon einen Rückschritt von Dopus 9 auf 10 und jetzt nochmal wieder. Was ist da los?
Ich hoffe der Bildschirmausschnitt hilft Dir weiter.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Mit lieben Grüssen
Eragon
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dateiinformationfeld
Bei mir funktioniert das Speichern einer Vorgabe einwandfrei. Du solltest deine Vorgabe mal neu speichern, indem du zunächst das Dateiinformationsfeld aktivierst und dann rechts das mittlere Symbol nach Vorgaben: auswählst.
DOpus zeigt bei Vorgaben nicht irgendeinen Namen als alten Namen an, sondern den, mit dem die Vorgabe gespeichert wurde. Wie du unten in der Voransicht siehst, stört das aber die Funktion nicht. Dort wird der Name der ausgewählten Datei jeweils vor und nach dem Umbenennen angezeigt.
Ich gebe zu, dass der Umbenennen-Dialog in seiner Funktion etwas kauzig ist, weshalb er auch irgendwann gründlich überarbeitet werden soll. Das ist auch der Grund, warum ich den Dialog praktisch nie benutze.
Wenn ich dein Vorgehen richtig verstanden habe, wählst du eine einzelne Datei aus und benennst sie mit Hilfe deiner Vorgabe folgendermaßen um:
Alter Name: P1080029.jpg
Neuer Name: 2014-08-03 01;50;16_Charly zu Besuch.jpg
Danach wählst du die nächste Datei zum Umbenennen aus usw.
Das wäre mir viel zu umständlich. Mit einem Schalter könntest du das so automatisieren, dass du lediglich eine Dialogbox bekommst, in der du nur noch Charly zu Besuch eintragen musst. Mit einem Script wäre es sogar möglich, dass nach dem Umbenennen der ersten Datei automatisch die zweite ausgewählt und eine Dialogbox dafür geöffnet wird. Eine Vorlage für ein solches Script wäre der Schalter Tagger - Dateien und Ordner komfortabel taggen.
Hier erst mal der Schaltercode für die einfachere Variante:
DOpus zeigt bei Vorgaben nicht irgendeinen Namen als alten Namen an, sondern den, mit dem die Vorgabe gespeichert wurde. Wie du unten in der Voransicht siehst, stört das aber die Funktion nicht. Dort wird der Name der ausgewählten Datei jeweils vor und nach dem Umbenennen angezeigt.
Ich gebe zu, dass der Umbenennen-Dialog in seiner Funktion etwas kauzig ist, weshalb er auch irgendwann gründlich überarbeitet werden soll. Das ist auch der Grund, warum ich den Dialog praktisch nie benutze.
Wenn ich dein Vorgehen richtig verstanden habe, wählst du eine einzelne Datei aus und benennst sie mit Hilfe deiner Vorgabe folgendermaßen um:
Alter Name: P1080029.jpg
Neuer Name: 2014-08-03 01;50;16_Charly zu Besuch.jpg
Danach wählst du die nächste Datei zum Umbenennen aus usw.
Das wäre mir viel zu umständlich. Mit einem Schalter könntest du das so automatisieren, dass du lediglich eine Dialogbox bekommst, in der du nur noch Charly zu Besuch eintragen musst. Mit einem Script wäre es sogar möglich, dass nach dem Umbenennen der ersten Datei automatisch die zweite ausgewählt und eine Dialogbox dafür geöffnet wird. Eine Vorlage für ein solches Script wäre der Schalter Tagger - Dateien und Ordner komfortabel taggen.
Hier erst mal der Schaltercode für die einfachere Variante:
Code: Alles auswählen
Rename FILEINFO CASE=extlower PATTERN="*.*" TO="{shootingtime|D#yyyy-MM-dd} {shootingtime|T#HH;mm;ss}_{dlgstring|Bildbeschreibung eingeben:}.{ext}"
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Dateiinformationfeld
Hallo Kundal,
die Reihenfolge muß beachtet werden. Sie haben recht, zuerst das Dateiinformationfeld auswählen dann auf Vorgaben und eine neue Vorgabe erstellen. Da muß man erst einmal drauf kommen.
Das Funktioniert.
Danke.
Ich habe bis jetzt überhaupt noch nicht mit Schaltern gearbeitet. War mir immer zu kompliziert.
Werde ich jetzt in Angriff nehmen und Ihren Rat ausprobieren.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Gruß
Eragon
die Reihenfolge muß beachtet werden. Sie haben recht, zuerst das Dateiinformationfeld auswählen dann auf Vorgaben und eine neue Vorgabe erstellen. Da muß man erst einmal drauf kommen.
Das Funktioniert.
Danke.
Ich habe bis jetzt überhaupt noch nicht mit Schaltern gearbeitet. War mir immer zu kompliziert.
Werde ich jetzt in Angriff nehmen und Ihren Rat ausprobieren.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Gruß
Eragon
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dateiinformationfeld
Kompliziert wird es nur, wenn man die Schaltercodes selbst erstellen muss. Das Erstellen eines Schalters mit vorgegebenem Code ist nicht weiter schwierig. Einen Einstieg findest du hier: Tutorial: Erstellen einer neuen Schaltfläche.Ich habe bis jetzt überhaupt noch nicht mit Schaltern gearbeitet. War mir immer zu kompliziert.
Ganz einfach wird es, wenn der komplette Schalter im XML-Format gepostet wurde. Einfach alles kopieren, in den Anpassen-Modus gehen und den Inhalt per Rechtsklick=>Einfügen an einer freien Stelle einer Symbolleiste einfügen.
Ich habe mal ein Script erstellt, mit dem du das Umbenennen deiner Bilder sehr komfortabel vornehmen kannst. Den Schalter (auch im XML-Format) findest du hier: Bilder sukzessive umbenennen.