Wenn nur Hibernate und Bootmanager Adminrechte benötigen sollte das kein Problem sein. Bei Hibernate steht das ohnehin schon im powerconfg-Befehl mit drin. Für den Bootmanager schreibe ich das sicherheitshalber auch rein, falls das @admin am Anfang es doch nicht tun sollte.
Ich habe vorhin schon die Admin-Shares und Shutdown (mit DOpus Befehl Close System =restart QUIET statt shutdown.exe) hinzugefügt, bin jetzt aber erstmal wieder "Off-DOpus" (Hosentaschen-Progs sind hier strikt verboten und Experimente mit der Registry schon erst recht

Wenn ich heute abend noch die Windows 8.1 Standardordner reinbaue würde ich glatt auf Entzug kommen, wenn da nicht noch die Sache mit den VID's Und PID's wäre. Die VBS-Datei die ich dir per PN geschickt habe kann die Werte ja schon auslesen. Um das handhabbar zu machen müsste ich noch rauskriegen, wie der zugeordnete Anzeigename ausgelesen werden kann. Dann könnte man ein Dialogfenster kreieren, in dem alle USB-Massenspeichergeräte mit Anzeigenamen und Checkboxen gelistet sind. Da kann man dann auswählen, für welches Gerät der Standby-Modus deaktiviert werden soll. Wär das so in deinem Sinne?
Ansonsten füttere mich gern weiter mit Tweaks. Das Meiste wird inzwischen reine Fleißarbeit sein, es in das Script einzufügen.