Hey, ich habe eine externe 3TB Platte die voll ist und möchte den Inhalt nun 1:1 auf eine neue 4TB Platte kopieren.
1:1 heißt, ich möchte die Zeitattribute "Erstellt", "geändert", ... mit übernehmen, damit die Reihenfolge der Dateien und Ordner die selbe bleibt.
Die Einstellungen für Dateien hab ich gefunden. (Einstellungen -> Voreinstellungen -> Dateioperationen -> "Attribute kopierter Dateien beibehalten" und "Zeitstempel der kopierten Dateien erhalten")
Das funktioniert auch, allerdings bekommen meine kopierten Ordner trotzdem einen neuen Zeitstempel im "geändert" von Heute.
Hat da jemand ein Tipp für mich, wie ich das mit DOPUS hinbekomme?
LG
Dicken
Festplatteninhalt kopieren mit Attribute
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Festplatteninhalt kopieren mit Attribute
das ist eine einstellbare option (gestern/heute/montag bis sonntag)
nach 7 tage änderte sich das automatisch ins datum oder man schaltet dies ab.
(klick ins bild für größer)
nach 7 tage änderte sich das automatisch ins datum oder man schaltet dies ab.
(klick ins bild für größer)
Re: Festplatteninhalt kopieren mit Attribute
Ich glaube das meint Dicken nicht, es geht nicht um wie das Datum angezeigt wird, sondern dass es beim Kopieren nicht übernommen wird.
Ich habe das gerade bei mir probiert, weil ich geschworen hätte, dass ich DO so justiert habe, dass auch Ordner-Datumse immer bestehen bleiben. Ist auch so, die kopierten Ordner kriegen die TimeStamps aber erst eine Sekunde später oder so, im Lister sieht es so aus, als ob sie auf "Today" stehen, kurz danach aktualisiert das Datum aber auf den Wert des Quellordners.
Es gibt da eine Einstellung unter Advanced, check die mal:
Ich habe das gerade bei mir probiert, weil ich geschworen hätte, dass ich DO so justiert habe, dass auch Ordner-Datumse immer bestehen bleiben. Ist auch so, die kopierten Ordner kriegen die TimeStamps aber erst eine Sekunde später oder so, im Lister sieht es so aus, als ob sie auf "Today" stehen, kurz danach aktualisiert das Datum aber auf den Wert des Quellordners.
Es gibt da eine Einstellung unter Advanced, check die mal:
Re: Festplatteninhalt kopieren mit Attribute
Dank euch
@tbone das war es. Vielen Dank.
