Hallo,
kann man in DO das Erstellungsdatum von Bild und Videos in den EXIF Daten ändern und in die Datei schreiben?
Danke
M
Erstellungsdatum (Aufnahmedatum) ändern
Erstellungsdatum (Aufnahmedatum) ändern
Zuletzt geändert von Nobmen am 3. Apr 2020 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel für Suche erweitert da was anderes gemeint war
Grund: Titel für Suche erweitert da was anderes gemeint war
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Erstellungsdatum umbenennen
sollte mit f9 gehen!
Re: Erstellungsdatum ändern
Hi,
ich greife das Thema nochmal auf.
F9 zeigt die Metadaten an. Ich konnte zwar das Erstellungsdatum ändern, aber wie speichere ich es dauerhaft in die Datei?
Mit dem anklicken auf Übernehmen wird es auch dauerhaft in der Datenbank oder in die Datei geschrieben?
Im Lister taucht das Datum nicht auf?
Auch habe ich im Lister Aufnahmedatum hinzugefügt, aber dort ist es auch nicht?
Danke
M
ich greife das Thema nochmal auf.
F9 zeigt die Metadaten an. Ich konnte zwar das Erstellungsdatum ändern, aber wie speichere ich es dauerhaft in die Datei?
Mit dem anklicken auf Übernehmen wird es auch dauerhaft in der Datenbank oder in die Datei geschrieben?
Im Lister taucht das Datum nicht auf?
Auch habe ich im Lister Aufnahmedatum hinzugefügt, aber dort ist es auch nicht?
Danke
M
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Erstellungsdatum ändern
ganz unten das erstellungsdatum hat damit nichts zu tun.
in der mitte der liste (bildeigenschaften) das aufnahmedatum nehmen.
das sind unterschiedliche angaben.
in der mitte der liste (bildeigenschaften) das aufnahmedatum nehmen.
das sind unterschiedliche angaben.
Re: Erstellungsdatum (Aufnahmedatum) ändern
Nochmal klarer:
Erstellungsdatum/Änderungsdatum/ZugriffsDatum sind Daten auf Dateisystemebene, für jede Datei verfügbar, egal welches Format, auch für 0 byte große Textdateien. Diese Information sind NICHT Teil der Dateien selbst, die Informationen liegen im Dateisystem.
Aufnahmedatum/Scandatum etc., sind spezifische Meta-Daten von Bildern die in EXIF-Tags und anderen Typen von Tags innerhalb dieser Bilder (in bestimmten Sektionen der Dateien) abgespeichert/geändert werden können. Diese Informationen sind im Gegenteil zu den Datumsangaben des Dateisystems, ein Teil der Dateien, das Dateisystem weiß von diesen aber wie gesagt nichts. Es kommt dann auf die Programme an, diese besonderen MetaDaten aus den Bildern zu lesen bzw. verarbeiten zu können.
Der F9 Metadaten Editor von DO, der zeigt beide Informationsquellen an, Dateisystem und MetaDaten, daher sind da relativ viele "Datumse" enthalten, es sind aber zwei Töpfe (Dateisystem und Bild). Wenn man nun das Erstellungsdatum ändern will, muss man genau wissen, welches Datum man meint, und ob man vielleicht eigentlich vor hatte, mehrere Datumse zu ändern. Das Erstellungsdatum im Dateisystem z.B., und auch das "Erstellungsdatum" bzw. Aufnahmedatum innerhalb eines Bildes.
Man kann die auch synchronisieren bzw. Vom Bild ins Dateisystem übernehmen und umgekehrt. Mit DO, mit Buttons oder auch manuell. o)
Erstellungsdatum/Änderungsdatum/ZugriffsDatum sind Daten auf Dateisystemebene, für jede Datei verfügbar, egal welches Format, auch für 0 byte große Textdateien. Diese Information sind NICHT Teil der Dateien selbst, die Informationen liegen im Dateisystem.
Aufnahmedatum/Scandatum etc., sind spezifische Meta-Daten von Bildern die in EXIF-Tags und anderen Typen von Tags innerhalb dieser Bilder (in bestimmten Sektionen der Dateien) abgespeichert/geändert werden können. Diese Informationen sind im Gegenteil zu den Datumsangaben des Dateisystems, ein Teil der Dateien, das Dateisystem weiß von diesen aber wie gesagt nichts. Es kommt dann auf die Programme an, diese besonderen MetaDaten aus den Bildern zu lesen bzw. verarbeiten zu können.
Der F9 Metadaten Editor von DO, der zeigt beide Informationsquellen an, Dateisystem und MetaDaten, daher sind da relativ viele "Datumse" enthalten, es sind aber zwei Töpfe (Dateisystem und Bild). Wenn man nun das Erstellungsdatum ändern will, muss man genau wissen, welches Datum man meint, und ob man vielleicht eigentlich vor hatte, mehrere Datumse zu ändern. Das Erstellungsdatum im Dateisystem z.B., und auch das "Erstellungsdatum" bzw. Aufnahmedatum innerhalb eines Bildes.
Man kann die auch synchronisieren bzw. Vom Bild ins Dateisystem übernehmen und umgekehrt. Mit DO, mit Buttons oder auch manuell. o)
Re: Erstellungsdatum (Aufnahmedatum) ändern
Danke für die Ausführliche Erklärung.
Ganz unten steht "Standard-Eigenschaften", also sind Standard wohl die Daten im Dateisystem?
Unter Bildeigenschaften steht Aufnahmedatum, welches in den EXIF Daten gespeichert wird.
In der Regel lasse ich alle meine Dateinamen für Fotos und Video direkt aus dem Erzeugungsdatum erstellen.
Da beim Kopieren von Daten das Erstellungsdatum immer wieder neu geschrieben wird ist das Erstellungsdatum aus der Dateiebe kaum ein zuverlässiger Wert. Darum verwende ich immer das Datum der Digitalisierung oder wenn vorhanden aus dem Dateinamen welcher meist mit IMG und VID anfängt und dann das Datum und Uhrzeit enthält.
Bei Videos ist es sehr schwer ein Erzeugungsdatum in die EXIF bereich zu schreiben, weil dort viel drin steht, aber kein Datum.
Die Handhabung mit dem Erzeugungsdatum wird aus meiner Sicht so stiefmütterlich behandelt das es schon weh tut. Aus meiner Sicht sollte das Erzeugungsdatum nie verändert werden und fest in die Datei verankert werden. Wozu hat man dann sonst das Änderungsdatum.
Es bleiben immer eine große Meng an Dateien zurück, wo man weder ein hinweis auf ein Datum hat noch aus der Datei ersehen kann.
Ganz unten steht "Standard-Eigenschaften", also sind Standard wohl die Daten im Dateisystem?
Unter Bildeigenschaften steht Aufnahmedatum, welches in den EXIF Daten gespeichert wird.
In der Regel lasse ich alle meine Dateinamen für Fotos und Video direkt aus dem Erzeugungsdatum erstellen.
Da beim Kopieren von Daten das Erstellungsdatum immer wieder neu geschrieben wird ist das Erstellungsdatum aus der Dateiebe kaum ein zuverlässiger Wert. Darum verwende ich immer das Datum der Digitalisierung oder wenn vorhanden aus dem Dateinamen welcher meist mit IMG und VID anfängt und dann das Datum und Uhrzeit enthält.
Bei Videos ist es sehr schwer ein Erzeugungsdatum in die EXIF bereich zu schreiben, weil dort viel drin steht, aber kein Datum.
Die Handhabung mit dem Erzeugungsdatum wird aus meiner Sicht so stiefmütterlich behandelt das es schon weh tut. Aus meiner Sicht sollte das Erzeugungsdatum nie verändert werden und fest in die Datei verankert werden. Wozu hat man dann sonst das Änderungsdatum.
Es bleiben immer eine große Meng an Dateien zurück, wo man weder ein hinweis auf ein Datum hat noch aus der Datei ersehen kann.
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Erstellungsdatum (Aufnahmedatum) ändern
das hier an? klingt nach beschreibung nicht so!
(ins bild klicken für größer)
(ins bild klicken für größer)
Re: Erstellungsdatum (Aufnahmedatum) ändern
Ja, das wäre im Normalfall eigentlich auch so. Es gibt Ausnahmen, wenn z.B. die Uhr in der Digitalkamera nicht stimmte oder wg. Sommer/Winterzeit einen Versatz hat, dann ändert man auch schonmal das Shooting-Date in EXIFs.Aus meiner Sicht sollte das Erzeugungsdatum nie verändert werden und fest in die Datei verankert werden. Wozu hat man dann sonst das Änderungsdatum.
Die Einstellung die Nobmen zeigt ist natürlich ein kleines Muss, ich wundere mich, dass man das explizit einschalten muss.
Hier hast Du noch ein EXIF Menu, das sind so meine Hilfsmittel um die Datumse zwischen EXIF/Filesystem etc. oder auch von Bild zu Bild zu übernehmen, zu syncen.
Du musst Dir für manche MenuEinträge das exiftool.exe besorgen und installieren und Pfade anpassen (am Besten bevor Du das File in DO ziehst).
@nobmen
Irgendwie funktioniert "Im Beitrag anzeigen" gar nicht mehr?!