Hallo liebe DOpus- Nutzer,
da ich lieber mit der Tastatur als mit der Maus navigiere, öffne ich einen neuen Lister oft mit [Windowstaste+E]. Leider wird dabei das voreingestellte Lister- Layout ignoriert. Bei den anderen Methoden zum Öffnen eines neuen Listers (Doppelklick auf Desktop, Klick aufs Taskleistensymboll usw.) erscheinen die Lister ordnungsgemäß im voreingestellten Layout.
Wie kann ich Directory Opus dazu bewegen, auch bei Aufruf mit [Windowstaste+E] das voreingestellte Layout bzw. den Standardlister zu verwenden?
Vielen Dank im Voraus!
voreingestelltes Lister- Layout wird nicht geöffnet
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
Re: voreingestelltes Lister- Layout wird nicht geöffnet
die erwähnten möglichkeiten haben nichts mit dem standardlister zu tun!
dieser muss einzeln gespeichert werden damit dieser das behält
(hab seit der 8er nicht raus gefunden warum das so ist!)
stelle diesen so ein wie es sein sollte und setze das hinweis:
diese einstellungen wird durch aufräum/verbesserungsprogramme für windows oft gelöscht!
die kennen das nicht und wird deshalb entfernt
dieser muss einzeln gespeichert werden damit dieser das behält
(hab seit der 8er nicht raus gefunden warum das so ist!)
stelle diesen so ein wie es sein sollte und setze das hinweis:
diese einstellungen wird durch aufräum/verbesserungsprogramme für windows oft gelöscht!
die kennen das nicht und wird deshalb entfernt
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Jan 2006 14:54
- Betriebssystem: Windows 10 x64
- Produkt: DOpus 12.6 X64 B 6369
- Version DOpus: Pro
Re: voreingestelltes Lister- Layout wird nicht geöffnet
Hallo Nobmen,
danke für Deine Antwort.
das habe ich längst alles schon probiert, der gespeicherte Standardlister entspricht meinem "default" Layout. Trotzdem wird bei Aufruf mit [Windowstaste + E] im linken Lister immer das Wurzelverzeichnis "Computer" angezeigt und nicht der im Standardlister bzw. im default- Layout eingestellte Pfad. Hatte vermutet, dass es eventuell etwas mit dem Pfad zu tun hat, der für den originalen Windows- Explorer standardmäßig verwendet wird und diesen in den Explorereigenschaften geändert. Das hat aber auch nicht geholfen, DOpus zeigt bei Aufruf mit [Windowstaste + E] immer "Computer" im linken Fenster an.
danke für Deine Antwort.
das habe ich längst alles schon probiert, der gespeicherte Standardlister entspricht meinem "default" Layout. Trotzdem wird bei Aufruf mit [Windowstaste + E] im linken Lister immer das Wurzelverzeichnis "Computer" angezeigt und nicht der im Standardlister bzw. im default- Layout eingestellte Pfad. Hatte vermutet, dass es eventuell etwas mit dem Pfad zu tun hat, der für den originalen Windows- Explorer standardmäßig verwendet wird und diesen in den Explorereigenschaften geändert. Das hat aber auch nicht geholfen, DOpus zeigt bei Aufruf mit [Windowstaste + E] immer "Computer" im linken Fenster an.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1334
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: voreingestelltes Lister- Layout wird nicht geöffnet
Das Tastenkürzel Win+E ist von Windows festgelegt. Es gibt offenbar nur zwei Möglichkeiten das zu ändern:
Wenn du dich mit Autohotkey nicht auskennst könnte ich dir eine eigenständige Exe-Datei aus diesem Script erstellen. Ich benötige dann den genauen Pfad zu dopusrt.exe und den gewünschten Befehl, der ausgeführt werden soll.
- durch einen Eingriff in die Registrierung kann der Hotkey deaktiviert werden. Das wird hier unter "Kombinationen gezielt abschalten" beschrieben. Danach kann die Kombination als globaler Hotkey in DOpus verwendet werden. Das bedeutet aber, dass der Hotkey nur solange systemweit funktioniert, wie dopus.exe läuft.
- Mit einem Autohotkey-Script kann die Funktion der Tastenkombination geändert werden. Dazu muss das Script oder eine daraus kompilierte Exe-Datei ständig im Hintergrund laufen und benötigt dann keine laufende dopus.exe. Das Script würde z.B. so aussehen:
Code: Alles auswählen
#NoTrayIcon
#SingleInstance force
#E::Run %A_ProgramFiles%\GPSoftware\Directory Opus\dopusrt.exe /cmd Go LASTACTIVELISTER NEW
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1334
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: voreingestelltes Lister- Layout wird nicht geöffnet
Hier die Autohotkey EXE-Datei in 32-bit und 64-bit. Der Pfad zu dopusrt.exe wird aus der Registrierung ausgelesen.
Der ausgeführte Standardbefehl ist Go LASTACTIVELISTER NEW. Der Befehl kann geändert werden, indem im gleichen Verzeichnis eine Text-Datei mit Namen WinE.ini und z.B. folgendem Inhalt angelegt wird:
AHK-Script:
Der ausgeführte Standardbefehl ist Go LASTACTIVELISTER NEW. Der Befehl kann geändert werden, indem im gleichen Verzeichnis eine Text-Datei mit Namen WinE.ini und z.B. folgendem Inhalt angelegt wird:
Code: Alles auswählen
[Command]
command="Go /temp NEW"
Code: Alles auswählen
#NoTrayIcon
#NoEnv
#SingleInstance force
SendMode Input
RegRead,DopusDir, HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\DOpus.exe,Path
IniRead,command,WinE.ini,Command,command,Go LASTACTIVELISTER NEW
#E::Run %DopusDir%\dopusrt.exe /cmd %command%
- Dateianhänge
-
- Win_E.zip
- (725.64 KiB) 54-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Jan 2006 14:54
- Betriebssystem: Windows 10 x64
- Produkt: DOpus 12.6 X64 B 6369
- Version DOpus: Pro
Re: voreingestelltes Lister- Layout wird nicht geöffnet
Danke Kundal, ich habe die Windows- Kombination in der Registry deaktiviert und DOpus die Kombi zugeordnet, jetzt funktioniert es. Danke für die Tips!