Kann ich die Listereinstellung "Dateivorschau" so einstellen,
dass die Dateivorschau dann auf einem von mir eingesetzten zweiten Bildschirm erscheint?
Dateivorschau auf 2. Bildschirm?
Re: Dateivorschau auf 2. Bildschirm?
Meines Wissens nein. Die Vorschau ist Bestandteil des gesamten DO-Fensters.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1334
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Dateivorschau auf 2. Bildschirm?
Es ist richtig, dass du die Dateianzeige nicht vollständig ausblenden kannst. Der minimale Wert ist anscheinend 10% der Fensterbreite.
Was annähernd funktionieren könnte, ist ein Schalter, der den aktuellen Pfad in einem neuen Lister mit Einzelanzeige, ohne Verzeichnisbaum und mit Dateivorschau in maximaler Grösse öffnet. Die Position des Listers auf dem 2. Bildschirm bestimmst du mit Set LISTERPOS X,Y. Ich kann das leider nicht testen, da ich keinen 2. Bildschirm nutze. Bei den Positionsdaten musst du m.W. für X eine Zahl grösser als die horizontale Auflösung des 1. Bildschirms angeben, um den Lister auf den 2. Bildschirm zu bekommen (Im Beispielcode sollte der Lister bei einer Auflösung von 1280x1024 oben Links erscheinen). Da musst du etwas experimentieren. Mit dem zusätzlichen Argument LISTERSIZE könntest du auch noch die Grösse des Listers festlegen. Die Nutzung von dopusrt.exe ist nötig, da der Set-Befehl sonst auf den aktuellen statt auf den neuen Lister angewendet wird.
Was annähernd funktionieren könnte, ist ein Schalter, der den aktuellen Pfad in einem neuen Lister mit Einzelanzeige, ohne Verzeichnisbaum und mit Dateivorschau in maximaler Grösse öffnet. Die Position des Listers auf dem 2. Bildschirm bestimmst du mit Set LISTERPOS X,Y. Ich kann das leider nicht testen, da ich keinen 2. Bildschirm nutze. Bei den Positionsdaten musst du m.W. für X eine Zahl grösser als die horizontale Auflösung des 1. Bildschirms angeben, um den Lister auf den 2. Bildschirm zu bekommen (Im Beispielcode sollte der Lister bei einer Auflösung von 1280x1024 oben Links erscheinen). Da musst du etwas experimentieren. Mit dem zusätzlichen Argument LISTERSIZE könntest du auch noch die Grösse des Listers festlegen. Die Nutzung von dopusrt.exe ist nötig, da der Set-Befehl sonst auf den aktuellen statt auf den neuen Lister angewendet wird.
Code: Alles auswählen
Go {s} NEW=notree,nodual
dopusrt /cmd Set VIEWPANE=On LISTERPOS 1281,0 VIEWPANESIZE 90