Umbennen mit Dateiinformationsfeld
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Hallo
Ich habe das Problem, daß ich mir bei mehrfach umbennen eine Vorgabe erstellt habe, in der auch das Dateiinformationfeld
angeklickt ist, hier Bilder/Aufnahmedatum.
Leider ist bei erneuten Aufrufen das Dateiinformationsfeld wieder deaktiviert. bei Dopus V9 hat das prima funktioniert und ich konnte aus einer Liste nach noch verschiedene Sätze auswählen.
Könnte mal jemand den Wald fällen damit ich die Bäume sehe!
Vielen Dank.
Ich habe das Problem, daß ich mir bei mehrfach umbennen eine Vorgabe erstellt habe, in der auch das Dateiinformationfeld
angeklickt ist, hier Bilder/Aufnahmedatum.
Leider ist bei erneuten Aufrufen das Dateiinformationsfeld wieder deaktiviert. bei Dopus V9 hat das prima funktioniert und ich konnte aus einer Liste nach noch verschiedene Sätze auswählen.
Könnte mal jemand den Wald fällen damit ich die Bäume sehe!
Vielen Dank.
-
- Berater
- Beiträge: 643
- Registriert: 10. Apr 2007 02:50
- Betriebssystem: Win 10 Home 64bit
- Produkt: neueste Betaversion
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Was genau heisst "deaktiviert"? Ist der Haken ab der zweiten Benutzung verschwunden? Das mit der Liste und den Sätzen begreife ich auch nicht ganz,
ich bitte um etwas mehr Informationen dazu.
ich bitte um etwas mehr Informationen dazu.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Wenn sich deine Vorlage ohne aktivierte Dateiinformationen öffnet ist davon auszugehen, dass sie so gespeichert wurde. Setze den Haken und speichere die Vorlage neu, indem du das erste Icon nach Vorgaben: klickst und das Überschreiben bestätigst. Wenn nach dem Speichern wieder der Haken weg ist oder wenn du eine Fehlermeldung beim Überschreiben bekommst solltest du prüfen ob du Schreibrechte für den Konfigurationsordner bzw. die Datei hast. Die Datei findest du im Ordner /dopusdata\Rename Presets.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Vielen dank für die Antworten.
Der Tipp von Kundal hat mir schon weiter geholfen. Das Dateiinformationsfeld wird jetzt bei jedem neuen öffnen so aktiviert wie von mir vorgegeben z.B. Mehrfachumbennen von Fotos immer mit dem aktuellen Aufnahmedatum.
Wenn ich schon mehrfach Bilder umbenannt hatte, erschien in der V9 Version rechts neben dem Feld "Neuer Name", ein Schalter
wo die letzten 5 oder mehr Namen der vorherigen Umbennungen standen. Hatte ich schon Bilder benannt und hatte wieder ein Foto z.B. Willi auf der Rutsche, dann brauchte ich den Satz nicht schreiben sonder konnte den Satz anklicken und Dopus hat das Bild mit dem Namen und dem aktuellen Aufnahmedatum versehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Der Tipp von Kundal hat mir schon weiter geholfen. Das Dateiinformationsfeld wird jetzt bei jedem neuen öffnen so aktiviert wie von mir vorgegeben z.B. Mehrfachumbennen von Fotos immer mit dem aktuellen Aufnahmedatum.

Wenn ich schon mehrfach Bilder umbenannt hatte, erschien in der V9 Version rechts neben dem Feld "Neuer Name", ein Schalter
wo die letzten 5 oder mehr Namen der vorherigen Umbennungen standen. Hatte ich schon Bilder benannt und hatte wieder ein Foto z.B. Willi auf der Rutsche, dann brauchte ich den Satz nicht schreiben sonder konnte den Satz anklicken und Dopus hat das Bild mit dem Namen und dem aktuellen Aufnahmedatum versehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
- Berater
- Beiträge: 643
- Registriert: 10. Apr 2007 02:50
- Betriebssystem: Win 10 Home 64bit
- Produkt: neueste Betaversion
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
@Eragon: eigentlich müsste dieses Historymenü noch vorhanden sein, guck doch bitte noch einmal. Es ist bisher nur für den Typ
"Regular Expressions" verfügbar gewesen und ist es immer noch. Vielleicht hast Du es übersehen im Zusammenhang mit
der fehlgeschlagenen Speicherung des Presets?
"Regular Expressions" verfügbar gewesen und ist es immer noch. Vielleicht hast Du es übersehen im Zusammenhang mit
der fehlgeschlagenen Speicherung des Presets?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Alles klar.
Vielen Dank. Ich habe das nicht in der DOpus Hilfe gelesen.
Jetzt ist wieder alles klar.
Vielen Dank nochmal.
Vielen Dank. Ich habe das nicht in der DOpus Hilfe gelesen.
Jetzt ist wieder alles klar.
Vielen Dank nochmal.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Leider habe ich jetzt das Problem, daß kein neuer Name angezeigt wird und ich nicht Mehrfachumbenennen kann mit dem Historymenü.Gehe ich vom Typ auf Standardumbenennen zurück fehlt mir das Historymenü.
hat vielleicht jemand eine Idee oder Lösung?
hat vielleicht jemand eine Idee oder Lösung?

- Support
- Site Admin
- Beiträge: 1671
- Registriert: 5. Apr 2003 14:21
- Betriebssystem: Windows 10
- Produkt: DOpus 12
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Da der Typ auf "Regulärer Ausdruck" steht, es aber kein solcher ist, wird auch nichts angezeigt. Das normale Umbenennen hat keine History und Sie müssen es ggf. als "Vorgabe" abspeichern. Lediglich das letzte Umbenennen ist über "Letztes Umbenennen" immer aufrufbar.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Mai 2011 17:05
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Produkt: 12.16 x64
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Friedeburg
Re: Umbennen mit Dateiinformationsfeld
Vielen Dank für die Antwort.
Schades das es so nicht geht! Vielleicht könnte man esals Verbesserungsvorschlag aufnehmen?
Vielen Dank.
Schades das es so nicht geht! Vielleicht könnte man esals Verbesserungsvorschlag aufnehmen?
Vielen Dank.