@nostra:
Eigenartigerweise kann ich in der Suche von DO, also STRG+F unter "Ergebnis in" jetzt Everything wählen.
Das liegt einfach nur daran, daß DOpus bei deinen Tests mit den Buttons ja eine neue Sammlung "Everything" angelegt hat. Darin finden sich evtl. noch die Suchergebnisse deines letzten Tests. Du kannst diesen Sammlungsordner einfach löschen.
Dein letzter Vorschlag für Dateien in nur einem Ordner suchen klappe nicht
Wenn ich das bei dir richtig sehe hast du ein 32bit-System. Dann musst du das Pfad-Alias von
/programfilesx86 ändern nach
/programfiles.
Ich finde es nur minimal langsamer als in Everything zumal das Öffnen von Everything per Kontextmenü und setzen der Textmarke auch Zeit kostet.
Mit dem Button hast du einen Klick (Schreibmarke an der passenden Stelle), Eingabe und noch ein Klick. Mit Vorauswahl "Zwischenablage" oder "Dateiname" ist das sogar mit einem einzigen Klick machbar, wenn man die Dialogbox weglässt und stattdessen nur {clip} bzw. {file|noext} in den Code schreibt.
Ich finde das schneller/komfortabler als Rechtsklick, Auswahl klicken, Schreibmarke setzen und Eingabe. Ist aber Geschmackssache.
Auf jeden Fall ist Everything durch die Indizierung deutlich schneller als DOpus "Find".
@abr:
Wenn ich also über das Kontextmenü die Treffer anzeigen lasse, werden weitere Listerfenster geladen
Wie jetzt? Du benutzt den Kontextmenüeintrag von Everything (
Suche Everything...) und es werden DOpus-Lister geöffnet? Oder hast du einen der hier vorgestellten Codes ins Kontextmenü eingetragen?
Mit UAC-Problemen kenne ich mich leider nicht so aus. Das ist bei mir abgeschaltet weil ich immer Pickel davon kriege.
Von ac'tivAid, und ahk habe ich auch nicht so Ahnung und weiss nicht wie die das beeinflussen könnten.
Daß die Buttons bei dir nicht laufen liegt wohl auch an dem Alias, das bei dir
/programfiles heissen muss.
Ich habe den Code der Everything Buttons im entsprechenden Post übrigens noch einmal editiert, um die Pfaddarstellung an die in Everything anzupassen (
C:\ statt
C:). Ich konnte zwar auch bei Pfaden mit Leerstellen keinen Unterschied feststellen, aber wer weiss, wozu es gut ist.
Die Aliasse habe ich ebenfalls auf
/programfiles geändert