Hallo zusammen,
hier ein einfacher Code mit dem ich Dateien mit Eingabe umbenennen kann:
Rename *.* TO {dlgstring|Eingabe}-10-kundendaten-*.*
alles sehr schön - aber jetzt werden ALLE Dateinamen in dem Ordner gleichzeitig umbenannt.
Welche Ergänzung wird benötigt damit nur MARKIERTE Dateien umbenannt werden ?
ich hab es mit
Rename FINDREP PATTERN "*.*" TO "{dlgstring|Eingabe}-10-kundendaten-*.*" AUTORENAME
versucht - aber das klappt nicht.
Nur markierte Dateien umbenennen
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Nur markierte Dateien umbenennen
Probier mal das:
Die erste Zeile definiert die Eingabe als eine Variable die dann jedesmal eingesetzt wird. Das verhindert, daß die Eingabebox für jede Datei einzeln aufpoppt.
Code: Alles auswählen
@set prefix={dlgstring|Eingabe}
Rename {file} TO "{$prefix}-10-kundendaten-*"
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Mai 2010 19:14
- Betriebssystem: win 7 pro / 64 bit /
- Produkt: DOpus 10.0.3
Re: Nur markierte Dateien umbenennen
Hallo Kundal,
danke für den oben aufgeführten code der funktioniert - aber die Eingabebox poppt nach jeder Datei einzeln auf ?
Oder gibt es noch irgendwo eine andere Einstellung die das verhindert ?
Ich möchte also mit einer EINMALIGEN Eingabe alle markierten Dateien umbenennen-bzw. ergänzen.
Zusätzlich möchte ich noch das Tagesdatum (ohne Uhrzeit) getrennt durch ein "-"automatisiert eingeben - geht das überhaupt ?
Beispiel:
datei-01.jpg
datei-02.jpg
datei-03.jpg
werden markiert und sollen dann so aussehen:
manuelleEingabe-yyyy-mm-dd-datei-01.jpg
manuelleeingabe-yyyy-mm-dd-datei-02.jpg
also z.B.
1234567-2012-02-23-datei-01.jpg
Schonmal Vielen Dank für die Hilfe!
danke für den oben aufgeführten code der funktioniert - aber die Eingabebox poppt nach jeder Datei einzeln auf ?
Oder gibt es noch irgendwo eine andere Einstellung die das verhindert ?
Ich möchte also mit einer EINMALIGEN Eingabe alle markierten Dateien umbenennen-bzw. ergänzen.
Zusätzlich möchte ich noch das Tagesdatum (ohne Uhrzeit) getrennt durch ein "-"automatisiert eingeben - geht das überhaupt ?
Beispiel:
datei-01.jpg
datei-02.jpg
datei-03.jpg
werden markiert und sollen dann so aussehen:
manuelleEingabe-yyyy-mm-dd-datei-01.jpg
manuelleeingabe-yyyy-mm-dd-datei-02.jpg
also z.B.
1234567-2012-02-23-datei-01.jpg
Schonmal Vielen Dank für die Hilfe!
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Nur markierte Dateien umbenennen
Das dürfte bei diesem Schaltercode eigentlich nicht passieren, da die Eingabebox nur einmal benutzt wird um die Variable {$prefix} zu setzen die dann für jede Datei eingesetzt wird.die Eingabebox poppt nach jeder Datei einzeln auf
Überprüfe nochmal deinen Schaltercode. Manchmal geht beim Kopieren aus der Codebox im Forum etwas schief und du hast überflüssige Leerstellen am Zeilenanfang oder der Absatz geht verloren so daß alles in einer Zeile steht.
Das Einfügen des Datums ist kein Problem:
Code: Alles auswählen
@set prefix={dlgstring|Eingabe}
Rename {file} TO "{$prefix}-{date|yyyy-MM-dd}-*"
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Mai 2010 19:14
- Betriebssystem: win 7 pro / 64 bit /
- Produkt: DOpus 10.0.3
Re: Nur markierte Dateien umbenennen
Hallo Kundal, GENIAL !
Der Fehler lag wirklich beim rüberkopieren
da werden Leerzeichen mitgeschliffen - deswegen hat das
auch nicht funktioniert.
Jetzt einwandfrei. Vielen Dank.
Der Fehler lag wirklich beim rüberkopieren

auch nicht funktioniert.
Jetzt einwandfrei. Vielen Dank.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1259
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Nur markierte Dateien umbenennen
Das mit dem kopieren aus Codeboxen ist wirklich immer wieder lästig. Ich weiss nicht wie es mit dem Internet Explorer ist aber bei Firefox werden oft am Anfang jeder Zeile 4 Leerzeichen eingefügt oder es ist alles in einer Zeile, weil die Absätze nicht mitkopiert werden. Beides führt dazu daß der Code nicht funktioniert. Man sollte das also immer direkt im Befehlseditor nachkontrollieren.