(Profi-)Tutorial
Dateien automatisch verteilen
Durch die Zusammenarbeit von Andreas Brikalin und Ralf Stuckenschnieder konnte diese praktische Funktion, nämlich das automatische Verteilen von Dateien & Ordnern, mit eigebauter Gewichtung, erstellt werden. Der Schalter kann also Dateien je nach Dateityp in vorher bestimmte Sammlungen oder auch Pfade (Syntax wäre dann zB.:
avi>D:Filme ) verteilen, & nicht passende Kategorien würden in dem Beispiel dann in
coll://Sonstiges landen.
Das besondere an dieser Funktion ist, daß sie bei mehreren geschachtelten Ordnerebenen rekursiv in den Ordner "hineingucken" kann. Wenn also ein Ordner mit Musikinhalt angeklickt wird, sich aber innerhalb des Ordners keine MP3-Dateien befinden sondern beispielsweise weitere Ordner "CD 01" & "CD 02" befinden, in denen dann erst die MP3s enthalten sind, wird der Ordner dennoch korrekt in die vom Benutzer vordefinierte Sammlung oder einen festen Pfad weiterkopiert.
Ebenso werden die Inhalte gewichtet, so daß ein Ordner, der hauptsächlich Musik enthält, aber auch ein paar Coverbilder oder Playlistdateien auch korrekt als Musikordner erkannt wird. Der am häufigsten gefundene Dateityp bestimmt also das Ziel des Kopiervorgangs. Mit diesem Schalter können Inhalte also schnell in passende Kategorien verteilt werden.
Folgender Code funktioniert, wenn die Datei Opus-CMD.exe (es ist eine Funktion in der Scriptumgebung Autohotkey, keine weiteren Installationen erforderlich) im Installationsstammordner von Opus vorhanden ist & ein Schalter nach folgendem Schema
Der Schalter im Beispiel würde also Musikdateien in eine Sammlung "coll://Musik", Bilder nach "coll://Bilder", Filme nach "coll://Filme", Programme auf einen festen Pfad "D:\Neues\Programme" & alles andere in die Sammlung (auch hier liesse sich ein fester Pfad einsetzen) "coll://Sonstiges" verteilen.
Hier können Sie die Datei
Opus-CMD.exe laden.
Zur Tutorial-Übersicht