Beim Scannen großer Festplatten kann es von Vorteil sein, die Scaninformation direkt zu Speichern. Sollte R-Studio aus irgendwelchen Gründen hängenbleiben oder der Computer abstürzen, dann kann nach dem Neustart den Vorgang an dieser Stelle fortsetzt werden. Die Einstellung wird im Scandialog mit dem Punkt "Speichern in" vorgenommen.
Wenn R-Studio abstürzt, dann wird eine Datei "CrashInfo" erstellt, die auf Wunsch an die Entwickler geschickt werden kann, damit diese sich das Problem näher anschauen können.